2013-06-02 - 9. Sonntag 2013
02.06.2013 - 9. Sonntag im Jahreskreis - Nr. 22
Liebe Gemeinde,
„Seltsamer Spazierritt“ – diese kurze Geschichte gibt mir zu denken:
„Ein Mann reitet auf seinem Esel nach Haus und lässt seinen Buben zu Fuß nebenher laufen. Kommt ein Wanderer und sagt: ‚Das ist nicht recht, Vater, dass Ihr reitet und lasst Euern Sohn laufen; Ihr habt stärkere Glieder.‘
Da stieg der Vater vom Esel herab und ließ den Sohn reiten. Kommt wieder ein Wandersmann und sagt:
‚Das ist nicht recht, Bursche, dass du reitest und lässest deinen Vater zu Fuß gehen. Du hast jüngere Beine!‘
Da saßen beide auf und ritten eine Strecke. Kommt ein dritter Wandersmann und sagt: ‚Was ist das für ein Unverstand: zwei Kerle auf einem schwachen Tier? Sollte man nicht einen Stock nehmen und euch beide hinabjagen?‘
Da stiegen beide ab und gingen selbdritt zu Fuß, rechts und links der Vater und der Sohn und in der Mitte der Esel. Kommt ein vierter Wandersmann und sagt; ‚Ihr seid drei kuriose Gesellen. Ist’s nicht genug, wenn zwei zu Fuß gehen? Geht’s nicht leichter, wenn einer von euch reitet?‘
Da band der Vater dem Esel die vordern Beine zusammen, und der Sohn band ihm die hintern Beine zusammen, sie zogen einen starken Baumpfahl durch, der an der Straße stand, und trugen den Esel auf der Achsel heim.
So weit kann’s kommen, wenn man es allen Leuten will recht machen.“ (Johann Peter Hebel)
Seltsam – Ich mag Eselgeschichten und frage mich: Warum?
Liebe Grüße Ihr/Euer Pastor
Gottesdienst feiern
Sonntag, 02.06.2013 9. Sonntag im Jahreskreis
17.00 Uhr bis 17.45 Uhr Beicht- und Gesprächsmöglichkeit
18.00 Uhr Vorabendmesse JSA + Brigitta Tobergte
08.00 Uhr Hl. Messe
09.45 Uhr Hl. Messe im Sankt-Anna-Stift
10.30 Uhr Hochamt mit Kinderkirche und Mitgestaltung durch die Kinder
des 2. Schuljahres, es singt der Mehrgenerationenchor
Montag, 03.06.2013 Hl. Karl Lwanga u. Gefährten
18.00 Uhr Hl. Messe im Sankt-Anna-Stift
Dienstag, 04.06.2013
08.00 Uhr Hl. Messe
17.00 Uhr Bußgottesdienst für die Firmlinge, anschl. Beichte
19.00 Uhr Meditative Andacht im Christophorus-Kindergarten
Mittwoch, 05.06.2013 Hl. Bonifatius
07.00 Uhr Hl. Messe im Sankt-Anna-Stift
09.00 Uhr Hl. Messe
Donnerstag, 06.06.2013 Hl. Norbert von Xanten
07.00 Uhr Hl. Messe im Sankt-Anna-Stift entfällt
16.00 Uhr Betstunde für Priester- und Ordensberufe im Sankt-Anna-Stift
19.00 Uhr Abendmesse, anschl. Rosenkranz JSA + Maria Schwarberg
Freitag, 07.06.2013 Herz-Jesu-Freitag
07.00 Uhr Hl. Messe im Sankt-Anna-Stift entfällt
08.00 Uhr Hl. Messe, anschließend Rosenkranz
15.00 Uhr Andacht im Sankt-Anna-Stift
Samstag, 08.06.2013
08.00 Uhr Hl. Messe
17.00 Uhr bis 17.45 Uhr Gesprächs- und Beichtmöglichkeit
Sonntag, 09.06.2013 10. Sonntag im Jahreskreis
18.00 Uhr Jugend-Open-Air-Messe mit MD-LT
08.00 Uhr Hl. Messe
09.45 Uhr Hl. Messe im Sankt-Anna-Stift
10.30 Uhr Hochamt JSA + Reinhard Rüter
11.45 Uhr Taufe mit Trauung
15.30 Uhr Kleinkindergottesdienst
Messdiener- und Lektorendienste vom 01.06. – 09.06.2013
Samstag: 8:00 Uhr: Dirk Ehrenbrink, Jan Ehrenbrink
Vorabendmesse 18:00 Uhr: Alexander Fischer, Jasmin Fischer, Clarissa Sandkämper, Regina Sandkämper, Lektor: Marita Rolf
Sonntag: 8:00 Uhr: Jakob Menkhaus, Daniel Bekker, Johannes Bensmann, Johannes Gausmann, Lektor: Gisela Kampmeyer
9.45 Uhr Sankt-Anna-Stift: Dennis Kampe, Mathis Hehmann
10.30 Uhr: Helma Tovar, Laura Haunhorst, Elijas Rahe, Jonathan Altevogt
Montag: 18:00 Uhr Sankt-Anna-Stift: Max Beermann, Jan Niklas Bröerken
Dienstag: 8:00 Uhr: Erwachsenenmessdiener
Mittwoch: 9:00 Uhr: Erwachsenenmessdiener
Donnerstag: 19.00 Uhr: Rieke Höfling, Sophie Höfling, Lektor: Uta Worpenberg
Freitag 8:00 Uhr Erwachsenenmessdiener
Samstag: 8:00 Uhr: Lukas Meier, Moritz Dörenkämper
Vorabendmesse 18:00 Uhr: Clarissa Sandkämper, Regina Sandkämper, Sabrina Trimborn, Helma Tovar, Lektor: Monika Schürmann
Sonntag: 8:00 Uhr: Daniel Bekker, Dennis Kampe, Alexander Fischer, Simon Herkenhoff, Lektor: Manfred Böhnstedt
9.45 Uhr Sankt-Anna-Stift: Florian Witte, Nils Tobergte
10.30 Uhr: Ole Ehrenbrink, Mathis Hehmann, Johannes Bensmann, Michael Bensmann, Lektor: Matthias Berger
11.45 Uhr Taufe: Merle Osterhaus, Aileen Menkhaus
Messintentionen in der Zeit vom 02.06. – 08.06.2013
Sonntag: WM + Anni Große Wördemann, + Walter Tepe, WM + Josefa Gausmann, LuV Fam. Rudolf Ortmann, JM + Friedrich Witte
Montag: WM + Maria Herkenhoff
Dienstag: + Maria u. + Heinrich Dransmann u. + Hans-Jürgen u. Peter Schmidt
Mittwoch: LuV Fam. Klare-Rethmann
Donnerstag: ++ Ehel. Heinr. u. Magdalene Dörenkämper, ++ Ehel. Agnes u. Wilhelm Dransmann, WM + Elisabeth Herbermann-Kamp, WM + Georg Gausmann u. + Martina Gausmann, WM + Aloysius Grba, + Christa Bücker, WM + Anna Dillmann
Freitag: LuV Fam. Berger, + Marlies Winter in bes. Meinung, LuV Fam. Bensmann – Nolte, + Werner u. Uwe Ehrenbrink, LuV Fam. Sander-Dieckmann, + Franz Josef Wöhrmann, ++ Ehel. Theodor u. Hildegard Kühn
Samstag: ++ Ehel. August u. Helene Rump, + Elisabeth Witte, Forellental, LuV Fam. A. Leimkühler-Spreckelmeyer, + Gregor Plogmann, WM + Bernhard Langenkamp, + Fritz Herkenhoff, verst. Eltern u. Geschwister + Heinrich Hehemann, WM + Friedrich Glasmeyer, WM + Anni Große Wördemann, + Franz Brewe
Von Gott heimgerufen wurde Edgar Beinlich, Plogmanns Feld 10, 59 Jahre. Herr gib dem Verstorbenen die ewige Ruhe.
Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden Stephan u. Sarah Stromann, geb. Glasmeyer, Im Busch 3a, Hagen a.T.W.
Einladungen – Hinweise – Termine
Kollekte: Am letzten Sonntag spendeten Sie für den Etat unserer Kirchengemeinde 370,15 €. Die Dosensammlung für das Müttergenesungswerk ergab 208,20 €. Herzlichen Dank! Die heutige Kollekte ist bestimmt für die Jugendarbeit in unserer Kirchengemeinde und nächsten Sonntag für die Förderung ökologischer Maßnahmen.
Treffpunkt: Montag, 15.00 Uhr: Wir feiern das Rosenfest. Terminhinweis: Anmeldungen für die Fahrt am 17.6. zum Café Wahlde in Neuenkirchen können am 3.6. im Treffpunkt erfolgen.
Die kfd bittet für das Pfarrfest um Kuchenspenden. Diese können am 16.06. ab 11:00 am Küchenzelt abgegeben werden. Vielen Dank.
Die KAB lädt am So., 9. Juni, 16.00 Uhr, zum gemeinsamen Singen in den Garten des Alten Pfarrhauses ein. Zu diesem Zeitpunkt wird auch die Radfahrgruppe zurück erwartet, die um 14.00 Uhr zu einer Radtour durch das Hagener Land startet. Für das leibliche Wohl wird in Form von Speisen und Getränken gesorgt. Bei 'schlechtem' Wetter wird in den Räumen des Alten Pfarrhauses musiziert und gesungen. Zu der Radtour, als auch zum fröhlichen Beisammensein, sind alle herzlich willkommen.
„Der Kolping Bezirk Iburg veranstaltet am Sa., 8. Juni eine Stern-Rad-Wallfahrt nach Kloster-Oesede. Abfahrt in Hagen ist um 13:30 Uhr am Pfarrheim. Um 14:30 Uhr treffen sich die Radfahrer aus allen Kolpingsfamilien des Bezirks am Pfarrzentrum in Kloster-Oesede. Als Abschluss wird in der Pfarrkirche ein Gottesdienst mit dem Diözesanjugendpräses Daniel Brinker und dem Bezirkspräses Pater Karl Eveld OFM gefeiert. Die Teilnehmer erwartet außerdem eine Klosterführung, Kolpingausstellung, diverse Aktionsstände und ein Luftballonwettbewerb mit schönen Preisen."
Fahrradwallfahrt nach Telgte am 6. Juli 2013: In diesem Jahr startet die 2. Auflage, die gemeinsam von adfc und Maltesern aus Osnabrück und Hagen organisiert wird. Die Veranstaltung will als Ergänzung der traditionellen Telgter Wallfahrt diejenigen ansprechen, die die Strecke nicht zu Fuß zurücklegen können oder wollen und daher an einer Wallfahrt auf 2 Rädern teilnehmen möchten. Gestartet wird ab Osnabrück mit Zwischenetappen in Sutthausen, Hagen (Sankt-Anna-Stift), Bad Iburg, Glandorf u. Ödingberge, wo kleinere Andachtspausen eingelegt werden. Nähere Infos folgen in Kürze.
Die nächste Jugendvesper im Dom zu Osnabrück ist am 6. Juni, 20:00 Uhr.
Der DRK Ortsverein Hagen a.T.W.e.V. lädt ein zur Blutspende am Freitag, 7. Juni von 16:00 – 20:00 Uhr in derGrundschule Gellenbeck, Görsmannstraße
Für unsere Bistumszeitung Kirchenbote wird in den nächsten Wochen in unserer Gemeinde eine Werbung durchgeführt. Wir weisen empfehlend auf diese Zeitschrift hin und würden es begrüßen, wenn zukünftig in jeder Familie der Kirchenbote gelesen wird.
Bischof zum Konzil
Bischof Franz-Josef Bode hält am Di., 04.06., 19 Uhr im Forum am Dom (Domhof 12), Osnabrück, einen Vortrag anlässlich des 50. Konzilsjubiläums. Thema: „Es gibt nichts wahrhaft Menschliches, das nicht in den Herzen der Jünger Christi ihren Widerhall fände – In der Spur des Zweiten Vatikanischen Konzils“. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Infos www.keb-os.de oder bei der KEB, Tel. 0541/35868-71.
Die Krankenkommunion bringen Herr Pastor Ahrens am Herz-Jesu-Freitag ((7.6.) und Kaplan Krause 14.06. wie abgesprochen.
Wegen Urlaub der Pfarrsekretärin geänderte Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mo. 10.00 – 11.30 Uhr, Di. 8.30 - 10.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr, Mi. u. Fr. 8.30 - 11.30 Uhr; Do. 16.00 Uhr - 18.00 Uhr (vormittags geschlossen). Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!